Schiffsreise Scoresby Sund Ostgrönland ab Island
- 9 Tage Reise, M/V Plancius
- Riesige Eisberge, zerklüftete Fjorde und eine bizarre Bergwelt
- Jägersiedlungen und ursprüngliche Inuit Kultur
1. Tag:
Gegen Nachmittag Einschiffung im Hafen von Akureyri (Nordisland). Am frühen Abend beginnt Ihre Schiffsreise nordwärts in Richtung Dänemark Straße.
2. Tag:
Während der Fahrt durch die Dänemark Straße, die Grönland von Island trennt, haben Sie bereits gute Chancen zu Tierbeobachtungen: Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Basstölpel und Trottellummen aber auch Wale werden oft gesichtet. Nachdem Sie den Polarkreis überquert haben, sind schon bald die ersten Eisberge des Treibeisgürtels vor der grönländischen Ostküste zu sehen.
3. Tag:
Heute kreuzt das Schiff vor der stark vergletscherten, wilden Volquart Boons Küste. Je nach Wetter- und Eissituation begeben Sie sich auf eine Schlauchboottour entlang einer der zahlreichen Gletscherzungen der Ostküste und vielleicht können Sie auch an manchen Stellen an Land gehen. Später landen Sie auf Danmarks Ø. Hier besichtigen Sie die Überreste einer Inuit Siedlung, die vor etwa 200 Jahren verlassen wurde. Kreise aus Steinen, die sogenannten "Zeltringe", deuten die Lage der ehemaligen Sommerbehausungen an, während Fundamentreste von Winterhäusern in der Nähe eines kleinen Kaps zu sehen sind. Diese archäologischen Fundstellen sind in überraschend gutem Zustand, so dass man auch heute noch die Eingänge und sogar "bärensichere Speisekammern" sowie einige Gräber ausmachen kann. Abends setzt das Schiff seine Fahrt durch die mit Eisbergen angefüllten Fjorde fort.
4. Tag:
Für heute ist ein Zodiac Ausflug zwischen den blau-weißen Eisbergen in der Nähe von Røde Ø geplant. In dieser Gegend weiden auch oft die kleinen Herden der Moschusochsen. Auch das Alpenschneehuhn und den Eistaucher können Sie hier beobachten. Abends geht die Fahrt weiter durch den Fjord, Richtung Scoresby Land. Im Sonnenlicht bilden die Tundra mit ihren warmen Herbstfarben und den hohen, dunklen Bergen im Hintergrund einen perfekten Kontrast zum blauen, arktischen Himmel.
5. Tag:
Auf der Fahrt zum Südkap im Scoresby Land sehen Sie riesige Eisberge, teils bis zu 100 m hoch und einen Kilometer breit. Da der Fjord selbst nur etwa 400 m tief ist, sind die meisten dieser Eisgiganten hier auf Grund gelaufen. Sie gehen in der Nähe vom Sydkap an Land und können die schönen Ausblicke auf Hall Bredning genießen.
6. Tag:
Vormittags unternehmen Sie einen Landgang im Hurry Inlet/Liverpool Land. Die Landschaft ist sehr lieblich, Moschusochsen und Halsbandlemminge schaffen es trotz dem eher kargen Pflanzenwuchs der Tundra hier zu leben. Danach besuchen Sie der Ort Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung in Nordostgrönland mit etwa 500 Einwohnern. Die Jagd und der Fischfang gehören hier noch zum täglichen Leben der Inuit. Wenn Sie durch den Ort gehen, begleitet vom Gebell der Schlittenhunde, sehen Sie zahlreiche zum Trocknen aufgehängte Felle von Robben und Moschusochsen.
7. Tag:
Der abgelegene Turner Sund und der Rømer Fjord bieten Ihnen die Möglichkeit, weit ins Landesinnere zu blicken, da in diesen beiden Fjorden keine Gletscherabbrüche die Sicht versperren. Vielleicht bietet sich hier die Gelegenheit auch Narwale zu sehen.
8. Tag:
Tag auf See und Fahrt in Richtung Island. Sie können auf der Überfahrt nach Walen Ausschau halten. In klaren Nächten sind auch oft Nordlichter am Himmel zu sehen.
9. Tag:
Ausschiffung im Hafen von Akureyri.


Hinweise:(siehe zusätzlich auch Grönland Hinweise):
Einzelplätze in 2-/4-Bettkabinen sind bei Verfügbarkeit buchbar. Der Ablauf dieser Reise sowie die Landgänge mit Schlauchbooten sind generell von den Wetter- und Eisbedingungen sowie von aktuellen örtlichen Landebestimmungen und Umweltschutzauflagen der AECO abhängig. Das angegebene Programm und der Reiseverlauf können sich daher vor Ort jederzeit ändern. Sollte die Einfahrt in den Scoresby Sund nicht möglich sein wird eine alternative, südlichere Route befahren. Die bei dieser Reise angebotenen Wanderungen und Ausflüge sind auch für Ungeübte zu bewältigen. Das Ein- und Aussteigen in die Schlauchboote erfordert eine gewisse körperliche Beweglichkeit. Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
1. Schiffsreise
Leistungen:
- Schiffsreise ab/bis Akureyri
- Vollpension an Bord
- Landgänge mit Schlauchbooten
- englischspr. Reiseleitung und zusätzlich eine deutschsprachige Reisebegleitung an Bord
- Leihgummistiefel
- Informationsmaterial Scoresbysund
Nicht enthalten:
- Flugan-/abreise Island (siehe An-/Abreisepaket)
- Persönliche Ausgaben
- Getränke
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Informationen zu Reiseversicherungen
Teilnehmer *:
M/V Plancius: mind. 70, max. 108 Pers.Reisetermin 2024:
M/V Plancius: 31.08. - 08.09. | Termin anfragen |
Reisepreise pro Person:
4-Bett-Kabine/DU/WC, Etagenbetten, Bullauge: | 4.250,- |
2-Bettkabine/DU/WC, 2 Unterbetten, Bullauge: | 5.900,- |
2-Bettkabine/DU/WC, 2 Unterbetten, Fenster: | 6.350,- |
2-Bett-Deluxe/DU/WC, 2 Unterbetten, Fenster: | 6.750,- |
2-Bett-Superior Außenkabine, Doppelbett: | 7.650,- |
Einzelkabine/DU/WC, Bullauge: | 10.030,- |
Einzelkabine/DU/WC, Fenster: | 10.795,- |
* NORDWIND REISEN kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
die Reise bis spätestens 60 Tage vor Reisebeginn absagen.
Alle Preise in Euro
Unsere Reisepreise sind versichert bei R+V Versicherung:
Versicherungsschein-Nr. 760 90 101071308
Infoblatt EU-Pauschalreiserichtline
An- und Abreisepaket Akureyri
Wir buchen für Sie die zu Ihrer Reise passenden und verfügbaren Flüge und Hotels hinzu. Die genauen Daten hierfür erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung. Die Flugbuchung erfolgt immer zu einem, zum Zeitpunkt der Buchung aktuellen, Sondertarif. Hierbei ist zu beachten, dass nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in den Sondertarifklassen zur Verfügung steht. Auf Wunsch können auch weitere zusätzliche Zwischenübernachtungen in Island in das An- und Abreisepaket mit eingebaut werden. Preise hierzu erhalten Sie gerne von uns auf Anfrage.Leistungen:
- Linienflüge Icelandair (Economy) nach Keflavik & zurück
- Linien-Inlandsflüge Icelandair ab Reykjavik Stadtflughafen - Akureyri & zurück
- alle Flugsteuern
- 1 Freigepäck pro Person (max. 23kg) und 1 Handgepäck (max. 10 kg)
- 2 Flybus-Plus Transfers: Flughafen Keflavik - Reykjavik & zurück
- 1 Nacht im Stadthotel in Akureyri vor der Einschiffung, im DZ oder EZ mit DU/WC inkl. Frühstück
- 1 Nacht im Stadthotel in Reykjavik nach der Ausschiffung, im DZ oder EZ mit DU/WC inkl. Frühstück
Nicht enthalten:
- Getränke und Mahlzeiten auf allen Flügen
- Verpflegung in Island, außer Frühstück
- Taxi-Transfers in Akureyri: Flughafen Akureyri - Hotel und Hotel - Hafen (ca. 20-30 Euro)
- Taxi-Transfer in Reykjavik: Stadtflughafen Reykjavik - Hotel (ca. 20 Euro)
Sonder-Paketpreis (pro Person) :
Berlin, München, Frankfurt, Hamburg | |
im DZ mit DU/WC/Frühst.: | ab 987,- Euro |
im EZ mit DU/WC/Frühst.: | ab 1.247,- Euro |
Alle Preise in Euro