NORDWIND REISEN GMBH, Maximilianstr. 17, 87700 Memmingen Tel. 08331 87073

  1. Startseite >
  2. Spitzbergen Reisen >
  3. Schiffsreisen >
  4. Reise Spitzbergen - Archipel der Pioniere 2026

Spitzbergen - Archipel der Pioniere 2026

  • 14 Tage Expeditionsschiffsreise mit M/V SEA SPIRIT
  • Erlebnisreiche Zodiac Fahrten ab dem höhengleichen Einstiegsdeck
  • Ny Ålesund, Nordauslandet, Hinlopenstraße, Edgeøya, Hornsund
  • Geschichtsträchtige Orte der großen Pioniere und Vorträge an Bord
  • Frühbucherpreise bei Buchung bis zum 30.06.2025

Mit der M/V SEA SPIRIT bieten wir Ihnen eine der faszinierendsten Spitzbergen Schiffsreisen, aufgrund der Länge und Thematik ist diese Expeditionsreise eine großartige Gelegenheit, die Geschichte der Luftfahrtpioniere hautnah zu erleben. Sie werden der faszinierenden Tierwelt der Arktis begegnen, unglaubliche Polarlandschaften erleben und auf den Spuren historischer Expeditionen wandeln. Die Route hängt stark von den Eisverhältnissen ab. Die erfahrene Crew aktualisiert den Ablaufplan täglich, um Ihnen das bestmögliche Expeditionserlebnis zu bieten und mit Ihnen die Natur in diesem entlegenen Gebiet zu entdecken.

1. Tag:

Ankunft in Longyearbyen. Transfer zum Hotel, Übernachtung im Hotel. Auf 78° Nord gelegen, ist Longyearbyen eine der nördlichsten Gemeinden der Welt. Etwa 2000 Einwohner leben in der ehemaligen Bergbausiedlung, die heute die meisten Annehmlichkeiten einer modernen Stadt bietet. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im sehenswerten Spitzbergen Museum.

2. Tag:

Der Vormittag steht Ihnen in Longyearbyen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Aussicht auf die eisigen Fjorde und die vereisten Berge, die diese historische ehemalige Kohlebergbaustadt umgeben. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Einkaufen von Souvenirs oder ggf. von Ausrüstung, die Sie noch benötigen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer vom Hotel zum Hafen. Einschiffung auf der M/V SEA SPIRIT und Beginn der Schiffsreise durch den Isfjord im Schein der Mitternachtssonne.

3. - 5. Tag:

Auf dieser Reise wird die Umrundung des Archipels und wenn es das Wetter und die Eissituation zulassen, sogar die Insel Kvitøya angesteuert. Weite Gebiete Spitzbergens sind durch Nationalparks geschützt, wie auch der Nordwest Spitzbergen Nationalpark, bekannt für seine tiefen Fjorde, die von gezackten Gebirgszügen und riesigen Gletschern gesäumt werden. Krabbentaucher, Dickschnabellummen und andere Seevögel brüten in unzähligen Kolonien auf kleinen Inseln, Berghängen und Meeresklippen. Zudem haben Sie gute Chancen Belugawale und Robben zu beobachten. In diesem wunderschönen Gebiet gibt es viele bezaubernde Orte wie die Blomstrand Halbinsel und den Kongsbreen Gletscher. Sie besuchen Ny Ålesund, eine kleine geschichtsträchtige Siedlung. Roald Amundsen startete von hier seinen Versuch, den Nordpol als erster Mensch zu überfliegen. Ein Spaziergang führt in den Ort, wo Sie Gelegenheit haben, im nördlichsten Postamt der Welt Grüße nach Hause zu schicken und auch das eine oder andere Souvenir zu kaufen.

6. Tag:

Weiter im Norden erwarten Sie atemberaubenden Landschaften mit arktischen Tieren sowie eine reiche Geschichte aus der Zeit der ersten Expeditionen. Der Plan ist es, abhängig vom Wetter und der Eissituation, entlang der Eiskante in Richtung der Insel Nordaustlandet und weiter östlich in Richtung Kvitøya vorzudringen.

7. - 8. Tag:

Auf diesem Teil der Reise werden wir versuchen, die östlichen und nördlichen Regionen des Spitzbergen-Archipels sowie die Insel Kvitøya zu erreichen. Hier könnte sich eine weitere Gelegenheit bieten, Eisbären in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. In diesem fast vollständig von Eis bedeckten Gebiet befindet sich das Grab des schwedischen Polarforschers S. August Andrée.

9. - 10. Tag:

Im riesigen Naturreservat Nordost-Spitzbergen und um Nordaustlandet, der zweitgrößten Insel Spitzbergens bleibt das Eis meist bis weit in den Sommer hinein. Die gewaltige Eiskappe des Austfonna erhebt sich über die atemberaubenden Landschaften der Hocharktis. Ein Teil davon trifft entlang der 45 Kilometer langen Eisklippe Bråsvellbreen auf das Meer. Die polare Wüstenlandschaft Nordaustlandets bietet nur wenig Vegetation, beherbergt aber eine große Anzahl von Seevögeln. Die Klippen des Alkefjellet sind die Heimat von Tausenden von Dickschnabellummen, Eismöwen und anderen Seevögeln. Diese Felsformationen eignen sich ideal zur Vogelbeobachtung.

11. Tag:

Der Südosten Spitzbergens ist eine nahezu unberührte und selten besuchte Wildnis mit hunderten von unbewohnten Inseln. Die großen Inseln Edgeøya und Barentsøya beherbergen weitläufige Tundra Täler, auf denen die Svalbard Rentiere ihre Nahrung finden. Diese Ebenen sind auch wichtige Brutgebiete für Gänse, Eiderenten und Meerstrandläufer. Polarfüchse streifen durch die weite Landschaft, um Nahrung für ihre Jungen zu finden. Die seichten Buchten sind ideale Futterplätze für Walrosse, die sich in großer Zahl an sanft abfallenden Stränden ausruhen. Auch historische Stätten geben einen Einblick in die vergangene Ära der Fallensteller und Jäger. Das Schiff fährt in den spektakulären Hornsund, in dem sich unzählige mächtige Gletscher von hoch aufragenden Berggipfeln in die Buchten erstrecken. An den Südufern des malerischen Bellsunds entdecken Sie die Überreste der einstigen Walfänger. In diesem Gebiet ist die Wahrscheinlichkeit Wildtiere zu beobachten sehr hoch.

12. - 13. Tag:

Das Schiff erreicht wieder den Isfjord und Longyearbyen an der Westküste von Spitzbergen.

14. Tag:

Morgens Ausschiffung. Ortsrundfahrt Longyearbyen, anschließend Gruppentransfer Longyearbyen - Flughafen.



AusrufezeichenAusrufezeichen

Hinweise:
Einzelplätze in 2-/3-Bettkabinen bei Verfügbarkeit buchbar. Alle geplanten Routen und Anlandungen unterliegen den arktischen Wetter- und Eisverhältnissen, den örtlichen Gegebenheiten und behördlichen Genehmigungen. Änderungen des Reiseverlaufs sind ausdrücklich vorbehalten. Das Expeditionsschiff M/V SEA SPIRIT ist speziell gebaut um in polare Regionen zu fahren. Das Ein- und Aussteigen in die Zodiacs bei den Anlandungen erfordert körperliche Beweglichkeit. Die Landgänge und Ausflüge sind auch für Ungeübte zu bewältigen. Das Getränke-All-Inklusiv Angebot gilt nur Hauswein, Hausbier, Hausspirituosen & Softdrinks zu den Öffnungszeiten des Restaurants und der Bar.
Für diese Reise benötigen Sie zwingend eine Reisekrankenversicherung die die Kosten für medizinische Versorgung und Rückführung abdeckt. Für die Einreise benötigen Sie einen computerlesbaren bis 6 Monate nach Reiseende gültigen EU-Reisepass.
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben. Wi-fi an Bord ist inklusiv.





1. Schiffsreise


Leistungen:

  • 1 x Übernachtung in Longyearbyen im Hotel im DZ/DU/WC/F
  • 3 Transfers und Ortsrundfahrt in Longyearbyen
  • Schiffsreise ab/bis Longyearbyen in gebuchter Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord
  • Willkommens- & Abschiedscocktail
  • All-Inklusiv-Getränke (nur Hauswein, Hausbier, Hausspirituosen & Softdrinks)
  • Tee/Kaffee/Wasser (24-Std.)
  • Landausflüge und Zodiac Fahrten
  • Leihgummistiefel
  • Reiseleitung (englisch-/deutschsprachig) und Vorträge an Bord
  • Ausführliches Informationsmaterial
  • Trinkflasche und Expeditionsparka
  • Reiseführer Spitzbergen (Autor: R. Stange)
  • Digitales Logbuch der Reise

Nicht enthalten:

Teilnehmer *:

Mind. 60 bis max. 114 Personen

Reisetermin 2026:

14.07. - 27.07.    Termin anfragen

Reisepreise pro Person ab Longyearbyen bei Buchung:

bis zum 30.06.2025 ab 01.07.2025
Ocean Deck Classic:
Dreibett-Suite/DU/WC, 2 Unterbetten, 1 Sofabett, Fenster: 10.346,- 11.495,-
Zweibett-Suite/DU/WC, 2 Unterbetten o. Doppelbett, Fenster: 15.026,- 16.695,-
 
Haupt Deck:
Zweibett-Suite/DU/WC, 2 Unterbetten o. Doppelbett, Fenster 14.126,- 15.695,-
 
Club Deck Superior:
Zweibett-Suite/DU/WC, 2 Unterbetten o. Doppelbett, 2 Fenster: 14.531,- 17.095,-
 
Sports Deck Deluxe:
Zweibett-Suite/DU/WC, Balkon, 2 Unterbetten o. Doppelbett: 16.231,- 19.095,-
 

Preise für Einzelkabinen auf Anfrage.

* NORDWIND REISEN kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
die Reise bis spätestens 60 Tage vor Reisebeginn absagen.


Alle Preise in Euro

Unsere Reisepreise sind versichert bei R+V Versicherung:
Versicherungsschein-Nr. 760 90 101071308

Infoblatt EU-Pauschalreiserichtline